Was ist Shared Hosting? Ein Leitfaden zur Freiheit, die Shared Hosting bietet

Was ist Shared Hosting? Ein Leitfaden zur Freiheit, die Shared Hosting bietet

Was ist Shared Hosting? So teilen Sie Kosten und verbessern die Effizienz

Was ist Shared Hosting und ist es das Richtige für Ihre Website? Hier erfahren Sie, warum Ihnen diese Art von Hosting-Plan Freiheit und Kosteneinsparungen in einem bietet.

Sie möchten eine Website erstellen? Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, wie Sie sie hosten möchten.

Es gibt viele verschiedene Optionen, aber die meisten Leute, die gerade erst anfangen, entscheiden sich eher für Shared Hosting. Es ist einfach, erschwinglich und macht Ihnen das Leben viel leichter.

Was also ist Shared Hosting? Wie entscheiden Sie, ob es das Richtige für Sie ist? Lesen Sie weiter, um mehr über diese Art von Hosting-Plänen und ihre Vorteile zu erfahren.

Was ist Shared Hosting?

Bevor wir fortfahren, werfen wir einen Blick auf die Definition von Shared Hosting.

Im Grunde ist Shared Hosting genau das, wonach es sich anhört – mehrere Websites, die einen gemeinsam genutzten Server verwenden. Dadurch müssen Sie nicht für die Nutzung eines ganzen Servers selbst bezahlen, was schnell teuer werden kann.

Sie wissen nicht unbedingt, welche anderen Websites sich auf Ihrem Server befinden, aber jeder von Ihnen kann eine bestimmte Menge der Ressourcen nutzen. Wenn Sie nach einem Plan suchen, denken Sie daran, wie viel Platz und Speicher Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Was sind die Vorteile?

Welche Vorteile bietet Ihnen Shared Hosting? Es gibt viele Vorteile, wenn Sie sich für diese Art des Hostens Ihrer Website entscheiden.

Bequem

Zunächst einmal ist es praktisch. Wenn Sie schon einmal für die Verwaltung einer Website verantwortlich waren, wissen Sie, wie schwierig und zeitaufwändig das sein kann.

Shared Hosting macht die Einrichtung so einfach wie möglich. Ihr Webhost richtet den Server ein, Sie gestalten die Website und schon kann es losgehen. Sie müssen kein Technikprofi sein, um Ihre Website zum Laufen zu bringen.

Sobald Ihre Website online ist, haben Sie auch Zugriff auf eine Anwendung, die die Verwaltung vereinfacht.

Günstiger

Die Kosten sind einer der größten Vorteile beim Kauf eines Shared-Hosting-Plans. Er ist viel günstiger als jeder andere Hosting-Plan, den Sie finden können.

In vielen Fällen können Sie gemeinsam genutzten Speicherplatz auf einem Server für nur drei Dollar im Monat erwerben. Der durchschnittliche Preis liegt zwischen drei und zehn Dollar im Monat.

Wenn Sie kein großes Budget für die Wartung und Verwaltung Ihrer Website haben, ist dies eine großartige Option.

Schneller Support

Was passiert, wenn Ihre Website ausfällt? Was ist, wenn Ihre Kunden sich über langsame Ladezeiten beschweren?

Zum Glück ist das nicht Ihr Problem. Überwachung und Wartung liegen in der Verantwortung des Webhosts – Sie müssen ihm nur Ihr Problem mitteilen. Je nachdem, wen Sie auswählen, haben Sie wahrscheinlich Zugang zu einem dedizierten Kundensupport.

Gibt es irgendwelche Nachteile?

Es gibt ein paar Nachteile, aber nicht genug, um die Vorteile aufzuwiegen.

Shared Hosting kann beispielsweise möglicherweise keine Websites mit extrem hohem Datenverkehr aufnehmen, sodass Sie den Webhost wechseln müssen. Sie können dies ziemlich einfach und ohne große Unterbrechungen tun.

Shared Hosting bietet möglicherweise auch nicht so viele Funktionen wie ein dedizierter Hosting-Plan, aber für kleine, neue Websites ist das kein großes Problem.

Gehen Sie im Handumdrehen online

Fragen Sie sich nicht länger „Was ist Shared Hosting?“, sondern legen Sie direkt los. Ihre Website ist im Handumdrehen einsatzbereit.

Bereit, loszulegen? Entdecken Sie, wie unsere Shared-Hosting-Pläne Sie auf Erfolgskurs bringen können.

Build Your Website with iRegister

From professional business to enterprise, we’ve got you covered!